✅ Antworten auf alle wichtigen Fragen zu Fassadenanstrichen in Wien. Kosten, Materialien, Haltbarkeit, Wetterbeständigkeit - von Experten beantwortet!
Beantwortet von Experten
Erfahrung in Wien
Ehrliche Antworten
Antwortzeit garantiert
Finden Sie schnell die Antworten auf Ihre Fragen
Die Kosten für Fassadenanstriche in Wien liegen zwischen € 25-100 pro m², je nach Untergrund, Material und Aufwand. Ein einfacher Anstrich kostet ab € 25/m², ein Premium-Anstrich mit Grundierung ab € 50/m², und eine komplette Fassadensanierung ab € 75/m². Große Flächen (>100m²) erhalten Mengenrabatt.
Unser Preis beinhaltet: Materialkosten (Farbe, Grundierung, Zubehör), Arbeitszeit, Gerüstkosten, Vorarbeiten (Reinigung, Spachteln), Anstricharbeiten, Endreinigung und 2 Jahre Gewährleistung. Zusätzliche Kosten entstehen nur bei unvorhergesehenen Schäden oder Sonderwünschen.
Nein, wir arbeiten vollständig transparent. Alle Kosten werden im Kostenvoranschlag detailliert aufgeschlüsselt. Zusätzliche Kosten entstehen nur bei: unvorhergesehenen Schäden, Sonderwünschen nach Auftragserteilung, oder wenn der tatsächliche Aufwand deutlich vom geschätzten abweicht (z.B. bei versteckten Schäden).
Für das Wiener Klima empfehlen wir Silikatfarben (15-25 Jahre Haltbarkeit) oder hochwertige Dispersionsfarben (8-15 Jahre). Silikatfarben sind diffusionsoffen und regulieren Feuchtigkeit optimal - wichtig bei Wiens hoher Luftfeuchtigkeit. Dispersionsfarben bieten bessere UV-Beständigkeit bei intensiver Sonneneinstrahlung.
Silikatfarben (Kieselsäurefarben) sind mineralisch, diffusionsoffen und sehr langlebig (15-25 Jahre). Sie eignen sich für mineralische Untergründe und regulieren Feuchtigkeit optimal. Dispersionsfarben (Kunstharzfarben) sind universell einsetzbar, haben bessere Deckkraft und sind einfacher zu verarbeiten, halten aber kürzer (8-15 Jahre).
Ein geeigneter Untergrund ist trocken, fest, sauber und frei von losen Teilen. Mineralische Untergründe (Kalkputz, Zementputz) eignen sich für Silikatfarben. Alte Dispersionsanstriche können überstrichen werden. Bei unsicheren Fällen führen wir eine Untergrundprüfung durch und beraten Sie über die beste Lösung.
Die Haltbarkeit hängt von Material und Qualität ab: Silikatfarben 15-25 Jahre, Dispersionsfarben 8-15 Jahre, Premium-Systeme bis 25 Jahre. Wiener Klima (Temperaturschwankungen, Luftfeuchtigkeit) kann die Haltbarkeit beeinträchtigen. Regelmäßige Inspektion und rechtzeitige Reparaturen verlängern die Lebensdauer erheblich.
Bei guter Qualität und Pflege: Silikatfarben alle 15-20 Jahre, Dispersionsfarben alle 8-12 Jahre. Anzeichen für Renovierungsbedarf: Abblättern, Rissbildung, Verfärbungen, Schimmelbefall. Wir empfehlen alle 2-3 Jahre eine Inspektion, um rechtzeitig handeln zu können.
Kleine Schäden (Risse, abgeblätterte Stellen) können Sie selbst reparieren: Reinigen, spachteln, grundieren, überstreichen. Bei größeren Schäden oder unsicheren Fällen sollten Sie einen Profi beauftragen. Falsche Reparaturen können zu weiteren Schäden führen und die Gesamtkosten erhöhen.
Optimal sind Temperaturen zwischen 15-25°C und Luftfeuchtigkeit unter 80%. In Wien arbeiten wir hauptsächlich zwischen April und Oktober. Vermeiden Sie Arbeiten bei Regen, Frost oder starker Hitze (>30°C). Wir planen alle Arbeiten wetterabhängig und informieren Sie über optimale Zeitfenster.
Hochwertige Fassadenanstriche bieten Schutz vor: UV-Strahlung (Verblassen), Feuchtigkeit (Schimmel), Temperaturschwankungen (Rissbildung), Verschmutzung (Algen, Pilze). Silikatfarben regulieren Feuchtigkeit besonders gut, Dispersionsfarben bieten besseren UV-Schutz. Fungizide Zusätze schützen vor biologischem Befall.
Nein, Fassadenanstriche sollten nicht bei Regen ausgeführt werden. Feuchtigkeit verhindert ordnungsgemäße Trocknung und Haftung. Wir überwachen das Wetter kontinuierlich und verschieben Arbeiten bei ungünstigen Bedingungen. Die Qualität steht immer im Vordergrund.
Die Dauer hängt von Größe und Komplexität ab: Einfamilienhaus (150m²) 3-5 Tage, Mehrfamilienhaus (500m²) 1-2 Wochen, Großprojekte entsprechend länger. Faktoren: Wetter, Untergrundzustand, Vorarbeiten, Trocknungszeiten. Wir erstellen einen detaillierten Zeitplan und halten Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden.
Nein, Sie müssen nicht ständig anwesend sein. Wir koordinieren alle Arbeiten im Vorfeld und informieren Sie über wichtige Termine (Farbauswahl, Zwischenabnahme). Ein Ansprechpartner sollte erreichbar sein für Fragen oder Entscheidungen. Wir arbeiten selbstständig und sauber.
Minimale Vorbereitungen: Pflanzen von der Fassade entfernen, Möbel vom Haus wegrücken, Zugang zur Fassade freihalten. Wir kümmern uns um: Gerüstaufbau, Abdeckungen, Reinigung, Vorarbeiten. Bei Bedarf beraten wir Sie gerne über optimale Vorbereitungen für Ihr spezifisches Projekt.
Kein Problem! Unsere Experten beantworten gerne alle Ihre Fragen zu Fassadenanstrichen in Wien.
Lassen Sie uns Ihre Fassade in neuem Glanz erstrahlen. Kostenlose Beratung und unverbindliches Angebot!